Umzug des Arnold-Freunde-Forums, (Beitrag von PeterB aus dem Forum vom 24.07.2025, 16:54 Uhr)
wie Ihr in dem Beitrag Hiobsbotschaft - es droht das Ende des Forums nachlesen könnt, tut sich etwas. Aber bis es mit dem Umzug so weit ist, wird es hier weitere Veränderungen geben.
Last, but not least: Wer nicht damit einverstanden ist sollte sich per Mail bei der im Impressum angegebenen Adresse, oder bei einer der auf der Webseite Arnoldfreunde.de angegebenen Adressen melden.
Über die nächsten Schritte wird an dieser Stelle dann weiter berichtet.
Viele Grüsse
Peter
Umzug des Arnold-Freunde-Forums, (Beitrag von PeterB aus dem Forum vom 24.07.2025, 22:36 Uhr)
so wie es aussieht sind die Voraussetzungen für den Umzug des Forums geschaffen. Was ist heute passiert?:
Das für heute.
Viele Grüsse
Peter
Umzug des Arnold-Freunde-Forums, (Beitrag von mir aus dem Forum vom 25.07.2025, 10:48 Uhr)
und Danke, lieber Peter, für Deine Ausführungen.
Da der Forenserverbetreiber xa-media ein Foren-Massenhoster mit laut seiner Webseite über 20.000 kostenlosen, durch Werbung oder "werbefrei"-Beträge finanzierten Foren ist, die alle von seiner Abschaltung betroffen sind, habe ich gestern, am 24.07.2025 das Forenbackup bestellt.
Ich warte nun auf eine Bestätigung und die Rechnung durch xa-media, damit ich zusammen mit Peter baldmöglichst und unterbrechungsfrei den Forenumzug durchführen kann.
Unterbrechnungsfrei heißt im günstigsten Falle:
Das kann aber so nur funktionieren, wenn alles wie am Schnürchen läuft und nichts unvorhergesehenes passiert.
Und in meiner knapp 20jährigen Erfahrung als Webhoster (Ich betrieb früher komplette Linux-Web/Mail/Datenbankserver und vermietete Speicherplatz und Domainnamen) passierte schon so manches unvorhergesehenes, was dann mit Zeitaufwand korrigiert werden musste.
Daher, je früher das Backup da ist, um so eher kann man sich damit beschäftigen, und um so einfacher wird der Umzug des Forums.
Bisher habe ich für das Forum "Arnoldfreunde" zwei exakt gleiche Foren aufgesetzt;
Das alles wird es aber leider nicht ganz kostenlos geben - doch wenn man den bisherigen Aufwand mit den "kostenlosen Foren" durch Datenverlust bei Umzügen von einem zum anderen kostenlosen Forenanbieter, Bilderverlust weil Filehoster plötzlich nicht mehr da waren (z.B. Abload.de), und Zeitaufwand für das Wiederherstellen kaputter Beiträge mit kaputten Links und fehlenden Bildern gegenrechnet, ist ein bezahlter Speicherplatz in einem regulären Rechenzentrum am Ende des Tages viel preiswerter.
Vielleicht existieren ja bei Euch Usern die nun fehlenden Bilder noch irgendwo, damit wir all das Fehlende rekonstruieren können?
Ob - so wie z.B. bei Wikipedia - irgendwann so ein Spendenbutton zur Finanzierung des Forums eingeführt wird, haben wir noch nicht überlegt und auch noch nicht diskutiert, da es nun erst mal um den Forenumzug und den Erhalt der vielen hilfreichen Beiträge geht.
Denkbar wäre auch, dass Firmen die Ersatzteile oder Reparaturen für unsere Arnold-Fahrzeuge oder deren Fahrgestelle anbieten, hier gegen Spende für Forenbetriebskosten Erwähnung finden - aber wie gesagt, das wurde noch nicht diskutiert.
Ich wünsche mir für die Zukunft ein Arnoldforum, in dem wie bisher alle Menschen mit Bezug zu Fahrzeugen aus dem Hause Arnold eine verlässliche Informationsquelle finden.
Und dabei ist mir auch völlig egal, ob ein Forenmitglied Englisch, Deutsch, Holländisch, Hebräisch oder Suaheli spricht, das Fahrzeug von Arnold und die Menschen dir da drin sitzen sollen hier im Vordergrund stehen.
Nun noch kurz zu mir:
Ich betreue dadurch PV-Anlagen von
Als betriebliche Nebenaufgabe betreue ich unsere Unternehmens-IT als Systemadministrator.
Auf Facebook betreibe ich quasi als "Hobby" eine Gruppe mit derzeit ca. 1.650 Mitgliedern (Kunden, Gesellen, Meisterbetrieben), in der kostenloser Support für Wechselrichter und Batteriespeicher eines bestimmten Herstellers gegeben wird.
Mein eigener "Arnie" hat derzeit ein Solarpanel mit 430 Watt peak und Offgridtec® MPPT Pro Duo Laderegler mit Display / Fernanzeige, welcher neben der 200 Ah-Zusatz- auch die 100 Ah-Fahrzeugbatterie lädt bzw. deren Ladung erhält.
In diesem Sinne,
Christian Thomas Ixert
neuer Mit-Administrator des Arnold-Forums.